
Jennifer Gekeler: Natürliche Beschäftigung für Papageien, Sittiche & Co.
29,90 €
(inkl. 1.96 € - MwSt)
Zum ShopPAPAGEIEN IM FOKUS: LORIS
19,90 €
(inkl. 1.3 € - MwSt)
Zum Shop

Kalender Edition Gefiederte Welt 2024
Kalender Edition „Gefiederte Welt“ 2024
Die älteste Fachzeitschrift der Welt über Vogelhaltung und Vogelzucht (gegründet 1872) veröffentlicht ihren hochwertigen Kalender 2024.
Mit einmaligen Fotografien. Weltweit aufgenommen. Aus Volieren und dem Freiland. Beeindruckend. Farbenfroh. Artenreich. Die Natur der Vögel in ausgezeichneten Impressionen.
Format: quadratisch 29,5 x 29,5 cm Er besteht aus 12 Monatsblättern und einem Deckblatt, ist auf umweltfreundlichem FSC-135-g-Hochglanzpapier gedruckt und mit Spiralbindung versehen.
Die Artangaben sind in deutsch, latain, englisch, französisch, spanisch, niederländisch und italienisch.
Bestellen Sie diesen Kalender einzeln oder erhalten Sie ihn vergünstigt zum Vorzugspreis von 14,99 Euro im Abonnement (zzgl. Versandkosten Inland: 4,90 Euro, Ausland: 15 Euro). Sie sparen über 33%.
Im Abo erhalten Sie jedes Jahr diesen Kalender bequem nach Hause geschickt. Das Abo beginnt mit der Ausgabe 2024 und läuft mindestens bis zur Ausgabe 2025. Verlängerung automatisch um ein weiteres Jahr, wenn keine Kündigung bis 30.06. des Vorjahres.
MADE IN GERMANY
Abo-Bestellung ganz einfach schreiben an: [email protected]
19,99 €
(inkl. 3.19 € - MwSt)
Zum ShopKalender Wilde Papageien 2024
Kalender Edition Wilde Papageien 2024
Beeindruckende Panoramaaufnahmen aus dem Freiland weltweit.
Sehr beliebtes Geschenk für Papageienfreunde. DIN A3 quer, Panoramaformat, mit robuster Spiralbindung. Auf umweltfreundlichem FSC-Hochglanzpapier. CO2-neutral, Drucklacke auf Wasserbasis, Druck mit natürlichen Farben auf Basis nachwachsender Rohstoffe – mineralölfrei – und kobaltfrei hergestellt.
MADE IN GERMANY
Die Namen der Papageienarten werden in sieben Sprachen (deutsch, lateinisch, englisch, französisch, spanisch, niederländisch und russisch) aufgeführt.
Bestellen Sie diesen Kalender einzeln oder erhalten Sie ihn vergünstigt zum Vorzugspreis von 19,99 Euro im Abonnement (zzgl. Versandkosten Inland: 4,90 Euro, Ausland: 15 Euro). Sie sparen über 25%.
Im Abo erhalten Sie jedes Jahr diesen Kalender bequem nach Hause geschickt. Das Abo beginnt mit der Ausgabe 2024 und läuft mindestens bis zur Ausgabe 2025. Verlängerung automatisch um ein weiteres Jahr, wenn keine Kündigung bis 30.06. des Vorjahres.
Abo-Bestellung ganz einfach schreiben an: [email protected]
24,99 €
(inkl. 3.99 € - MwSt)
Zum Shop

Tim Hofmann: Haltung von Edelpapageien
Haltung von Edelpapageien
Der Praxis-Ratgeber für den Alltag mit Edelpapageien:
Verhalten, Erlebnisse, Unterbringung, Gesundheitsschutz, Fütterung, ...
Dieser Praxisratgeber unterstützt Halter von Edelpapageien und anderen Papageienarten, das Zusammenleben mit ihren Schützlingen besser zu verstehen und zu meistern. Themen:
- Arten und Unterarten
- Leben im Freiland
- Praktische Haltung
- Verhalten, Auffälligkeiten
- Unterbringung, Voliere
- Fütterung, Ernährung
- Gesundheitsschutz, Krankheiten
Edelpapageien gelten als Charakterköpfe. Ihre Haltung ist anspruchsvoll. Das gewöhnungsbedürftige Verhalten in der Paarbeziehung trägt dazu bei. Die speziellen Ernährungsgewohnheiten kommen hinzu. Der Autor berichtet darüber als aktiver Halter für andere Halter. Er bringt außerdem zahlreiche eigene Erlebnisse ein - und wie sie gemeistert wurden, darunter Rupfen, Erkrankungen, Vergiftung, Brutigkeit, Vergesellschaftung, Eingewöhnung, Volierenbau.
Zur Perspektive der Vogelmedizin auf Edelpapageien erwartet die Leser ein spannender und fachkundiger Gastbeitrag von Tierarzt Hermann Kempf.
Über den Autor: Tim Hofmann ist begeisterter Papageienhalter und hält neben Edelpapageien auch Rotschwanzsittiche, Sonnensittiche sowie Fächerpapageien. Er ist regelmäßiger Autor im WP Wellensittich & Papageien Magazin, betreibt eine eigene Werkstatt für Papageienbehausungen (z.B. Nisthöhlen) und lebt mit seiner Familie im Allgäu.
116 Seiten + zahlreiche Fotos aus der praktischen Haltung
29,90 €
Das Buch ist eine Neuerscheinung 2023 in der WP-Ratgeber-Reihe.
29,90 €
(inkl. 1.96 € - MwSt)
Zum ShopPoster Papageien der Südsee
Das Poster "Papageien der Südsee" zeigt alle Arten und Unterarten der Gattungen Prosopeia, Eunymphicus, Phigys und Vini. Die Illustrationen stammen von Thomas Arndt, einem international bekannten Papageien-Experten.
Das Poster ist auf umweltfreundlichem 150-g-Hochglanzpapier im Riesenformat 800 mm x 600 mm gedruckt.
ACHTUNG: Bitte beachten Sie, dass Poster nicht zusammen mit Büchern, Kalendern, CDs oder DVDs verschickt werden können. Die Inlands-Versandkosten von Euro 4,90 fallen getrennt an (jeweils ab Euro 100,- portofrei); im Ausland zzgl. der effektiven Versandkosten.
* Preise inkl. MwSt., zzgl. Versand
19,00 €
(inkl. 3.03 € - MwSt)
Zum Shop

Kleiner Schlüsselanhänger "Hyazinthara"
Der etwa 7 cm große "Hyazinthara" ist an einem stabilen Schlüsselring befestigt und kann so am Schlüsselbund, am Ranzen oder am Rucksack angebracht werden.
Schlüsselring aus Metall, Anhänger aus Plüsch
7,99 €
(inkl. 1.28 € - MwSt)
Zum ShopHeinz Schnitker & Thomas Arndt: Kompendium der Papageienkunde Band 1
49,00 €
(inkl. 3.21 € - MwSt)
Zum Shop

Stofftier "Ara"
Papageienliebhaber werden von diesem prachtvollen Ara fasziniert sein.
Das besonders flauschige und lebensechte Plüschtier "Ara" überzeugt durch hohe Qualitäts- und Sicherheitsstandard.
Größe ca. 22 cm
Material: Hochwertiger Plüschstoff.
13,95 €
(inkl. 2.23 € - MwSt)
Zum ShopStofftier "Gelbrustara"
Papageienliebhaber werden von diesem prachtvollen Gelbbrustara fasziniert sein.
Das besonders flauschige und lebensechte Plüschtier "Gelbbrustara" überzeugt durch hohe Qualitäts- und Sicherheitsstandard.
Größe ca. 32 cm
Material: Hochwertiger Plüschstoff.
21,95 €
(inkl. 3.5 € - MwSt)
Zum Shop

Tasse "Aras"
So macht Kaffee- und Teetrinken richtig Spaß... mit der Tasse "Aras"
Die Keramiktasse hat eine Höhe von ca. 95 mm, einen Durchmesser von 80 mm, ein Fassungsvermögen von 330 ml und sind ca. 340 Gramm schwer.
NEU: Sie sparen Geld, wenn Sie mehrere Tassen bestellen. Da lohnt sich das Verschenken oder eine Sammelbestellung mit Freunden.
Ab 3 Tassen bekommen Sie einen Rabatt von jeweils 1€ auf jede Tasse in ihrem Warenkorb *
Ab 5 Tassen bekommen Sie einen Rabatt von jeweils 2€ auf jede Tasse in ihrem Warenkorb *
* Preise inkl. MwSt., zzgl. Versand. Der Rabatt wird automatisch im Warenkorb abgezogen.
12,95 €
(inkl. 2.07 € - MwSt)
Zum ShopWerner Lantermann: Amazonen in Freiland und Voliere
Amazonenpapageien gehören zu den Charaktervögeln Süd- und Mittelamerikas und sind in 35 Arten von Mexiko im Norden bis Argentinien im Süden und von Ekuador im Westen bis zu den karibischen Inseln im Osten verbreitet.
Allen gemeinsam ist ein schier aussichtsloser Überlebenskampf aufgrund von weit reichender Lebensraumzerstörung einerseits und dem zeitweise ausufernden Tierfang und -handel andererseits.
In der Folge gehört die Gattung der Amazonenpapageien nach den Kriterien der IUCN und des WA mit zu den am stärksten bedrohten Vogelgruppen der Welt.
Allein 16 Arten sind mittlerweile im Anhang I / A des Washingtoner Artenschutzübereinkommens aufgeführt. Einige Arten der karibischen Inseln befinden sich – unter anderem wegen ständiger drohender Wirbelstürme – seit Jahren in stetiger Gefahr der endgültigen Ausrottung.
Das Buch fasst den gegenwärtigen Kenntnisstand über diese einzigartigen und farbenprächtigen Papageien zusammen.
Neben einer ausführlichen Einführung in die Biologie, Ökologie, Ethologie und den Status von Amazonen geht der Verfasser aus jahrelanger eigener Praxis auch ausführlich auf die artgemäße Pflege und Erhaltungszucht von Amazonen ein.
Die Artenportraits aller 35 rezenten Arten in Wort und Bild und ein umfangreiches Literaturverzeichnis runden diese Monografie ab.
330 Seiten, 160 Farbfotos, Hardcover
49,90 €
(inkl. 3.26 € - MwSt)
Zum Shop.jpg)

Frank Elstner, Matthias Reinschmidt und Christian Ehrlich: Rettet die Tiere
24,00 €
(inkl. 1.57 € - MwSt)
Zum ShopMontserrat Buch Martínez: MIT DEM HERZEN ERZIEHEN
148 Seiten
24,90 €
(inkl. 1.63 € - MwSt)
Zum Shop

Nigge, Schulze-Hagen, Fiebig: Vogelwelten - Expeditionen ins Museum
Ein spannender Streifzug durch die Vogelsammlungen von Naturkundemuseen
Überall schrumpft die Zahl der Pflanzen und Tiere bedrohlich, doch es gibt ganz unerwartete Orte großen Artenreichtums: die Naturkundemuseen. Sie dienen als Archive der biologischen Vielfalt und sind mit tausenden existierender oder bereits ausgestorbener Spezies einzigartige Schatzkammern mit hohem Wert für Wissenschaft und Forschung. Der Wildlife-Fotograf Klaus Nigge und der Ornithologe Karl Schulze-Hagen stellen in diesem Band fünf berühmte Vogelsammlungen in Deutschland und Österreich vor, laden zu einer ungewöhnlichen Exkursion in die Welt der Vogelkunde ein und erzählen in Bild und Text kuriose Geschichten von einzigartigen wie auch besonders schrägen Vögeln.
Ein Blick hinter die Kulissen der ornithologischen Forschung
Die im Buch vorgestellten Museen - das Naturkundemuseum Berlin, das Naturhistorische Museum Wien, das Museum Koenig in Bonn, das Senckenberg Museum in Frankfurt und das Naumann-Museum in Köthen - beherbergen weit mehr als eine Million vogelkundliche Objekte. In den Sammlungen der Museen schlummern Schätze, die für die Wissenschaft einen unermesslichen Wert haben, von denen aber nur wenige der Öffentlichkeit zugänglich sind. In dieser einmaligen Dokumentation öffnen sich die Türen der wissenschaftlichen Sammlungen für alle, die sich für Natur, Fotografie, Biologie, Geschichte und Wissenschaft interessieren. Einzigartige Fotografien von präparierten Vögeln, bunten Eiern, Nestern in jeglichen Formen, sowie Skeletten und Federn in allen Größen bringen die faszinierende Vielfältigkeit und Schönheit der Vogelwelt zum Ausdruck.
Unterhaltsame Geschichten zu ambitionierten Forschern und kuriosen Exponaten
Begleitet werden die fotografischen Streifzüge durch die Vogelsammlungen von einem fundierten Einblick in die Geschichte der Ornithologie und die Hintergründe der naturwissenschaftlichen Forschung. Darüber hinaus stellt Karl Schulze-Hagen die Geschichte von zwanzig ausgewählten Exponaten in spannenden Erzählungen vor. Fesselnd erzählt er etwa von Jakob, einem Vasapapagei, dem Haustier Alexander von Humboldts, vom ersten weißen Seeadler Wiens oder von der Sammlung des berühmten Vogelkundlers Brehm.
Dieses ebenso sinnliche und ästhetische wie sachlich informierende Vogelbuch führt auf einmalige Weise in die Welt der Vogelkunde ein und macht Forschung und Wissenschaftsgeschichte erlebbar. Ein ideales Geschenk für Ornithologie-, Wissenschafts- und Geschichtsinteressierte!
Seiten 240
220 farbige Abbildungen
40,00 €
(inkl. 2.62 € - MwSt)
Zum ShopWP-Sonderheft Hygiene
- Futterhygiene sichern
- Trinkwasser sauber halten
- Saubere Einstreu verwenden
- Leitfaden Desinfektion - die 7 Schritte
- Einwandfreie Probenahme
- Luftreinigung im Alltag
- Hygieneplan erstellen
- Praktische Reinigung im Alltag
- Sterile Umgebungen
- Risiko Resistenzlagen
- Ratgeber Gefiederpflege
14,90 €
(inkl. 0.97 € - MwSt)
Zum Shop

Thomas Wendt : Europäische Vögel
Europäische Vögel
Arten, Unterbringung, Haltung, Fortpflanzung, Aufzucht, Fütterung
Thomas Wendt
Das große Fachbuch für die Freunde der europäischen Vogelwelt. Mit ausgezeichneten Fotos und detailreichen Porträts. Mit Fachinformationen zu:
- Haltung, Unterbringung und Pflege der Vögel
- Lebensräume und Lauterkennung
- Fortpflanzung, Vermehrung und Zucht
- Nahrung und Fütterung in der Praxis
Praktische Anleitungen erhalten damit Vogelhalter, Vogelzüchter sowie berufliche Vogelpfleger:
In über siebzig Porträts wird fachkundig über die artspezifische Fütterung, Haltung und Vermehrung informiert. Selbst an Detailinfos wie z. B. die Brutzeit und -dauer, Gelegegröße sowie Nestlingszeit ist gedacht.
Neben häufig gehaltenen Arten, werden auch Seltenheiten porträtiert. Wertvolle Praxistipps enthält außerdem der voran gestellte allgemeine Teil, der sich dem Alltag von Haltung und Zucht sowie grundlegenden Fragen des Fachgebietes widmet.
Über den Autor: Thomas Wendt ist aktiver Vogelzüchter und veröffentlichte als Autor bereits zahlreiche Publikationen zur Haltung europäischer Arten. Er ist im Vorstand des Verbandes Deutscher Waldvogelpfleger und Vogelschützer e. V. engagiert. Seine Expertise wird in der Fachwelt auch in seiner Tätigkeit als AZ-Zuchtrichter und DKB-Preisrichter geschätzt.
Neuerscheinung 2022
Umfangreich: über 200 Seiten
48,00 €
(inkl. 3.14 € - MwSt)
Zum ShopHahn Bianca: Stuttgarter Amazonen - Familiengeschichten, Leben und Charaktere wilder Papageien
Stuttgarter Amazonen
Familiengeschichten, Leben & Charaktere wilder Papageien
Ein einzigartiger Bildband mit unterhaltsamen und spannenden Erzählungen über das Zusammenleben der Stuttgarter Amazonen.
Bianca Hahn porträtiert die Paare, ihren Nachwuchs und das Familienleben. Mit Feingefühl und Kenntnisreichtum lässt sie die Charaktere und wechselvollen Beziehungen zwischen den Amazonen sichtbar werden.
Ihre erstklassigen Aufnahmen ermöglichen es, mitten ins Geschehen zu blicken. Die Geschichten dazu sind mit Herz und Fachwissen geschrieben, das sich aus den eigenen langjährigen Beobachtungen der Fotografin erschließt.
Ein Genuss für Papageienliebhaber. Dieses Werk vermittelt zudem Eindrücke über das Verhalten und Wesen südamerikanischer Amazonen, die in der baden-württembergischen Landeshauptstadt Stuttgart heimisch geworden sind.
Mit einem Geleitwort von Prof. Dr. Matthias Reinschmidt.
nur 29,90 €
über 90 Seiten
erstmals veröffentlichte Fotos ansprechender Bildband, auch ein tolles Geschenk
Neuerscheinung 2022
29,90 €
(inkl. 1.96 € - MwSt)
Zum Shop

Thomas Arndt: Rotschwanzsittiche
Rotschwanzsittiche: Arten, Freileben, Haltung, Zucht
Das Fachbuch für alle Halter, Züchter und Freunde der Gattung Pyrrhura
Ein großer Wissensschatz aus der Buchedition der Fachzeitschrift PAPAGEIEN. Die Publikation informiert über die erfolgreiche Haltung in Menschobhut. Behandelt werden die Anschaffung, Eingewöhnung, Unterbringung, Volierenhaltung, die Fütterung sowie spezielle Ernährungsgewohnheiten, die praktische Zucht und die Geschlechtsbestimmung.
Über das Freileben informiert ein Extrakapitel u. a. mit den Themen Brut, Tagesrhythmus und natürliche Ernährung. Der Autor berichtet aus erster Hand von zahlreichen eigenen Beobachtungen vor Ort sowie aus langjährigen eigenen Untersuchungen.
Detailreich werden alle 34 Arten vorgestellt. Die nicht unerheblichen Veränderungen in Taxonomie und Systematik der letzten Jahrzehnte werden zudem berücksichtigt.
Über den Autor: Thomas Arndt ist Gründer des gleichnamigen Verlages und Autor zahlreicher Fachbücher. Er leitete die Fachzeitschrift PAPAGEIEN, zuletzt als Herausgeber. Seine besondere Leidenschaft gilt den Rotschwanzsittichen, von denen er einige Arten und Unterarten erstmalig wissenschaftlich beschrieben hat. Auf zahlreichen Exkursionen hat er ihr Freileben dokumentiert und sich über Jahrzehnte mit ihrer Haltung und Zucht beschäftigt. Das Fachbuch spiegelt einen Teil seines Lebenswerkes wider.
248 Seiten, zahlreiche Abbildungen und Exklusivfotos
Neuerscheinung 2022
48,00 €
(inkl. 3.14 € - MwSt)
Zum ShopVolker Oertel, Prof. Dr. Petra Wolf: Früchte, Gemüse & Nüsse
Superfood für Papageien, Sittiche, weitere Ziervögel und Ziergeflügel
Das Fachbuch unterstützt Vogelhalter und Vogelzüchter bei der Ernährungsplanung und der praktischen Fütterung. Welche Sorte ist für welche Art geeignet? Wie und warum sollte die jeweilige Sorte in der Fütterung eingesetzt werden.
Sicher und neu bestimmt ist dabei die Eignung verschiedener Gemüse- und Obstsorten, darunter sowohl Klassiker als auch Trendsorten. Ein Extrakapitel beleuchtet Nüsse.
Die Arteneignung ist bestimmt für Papageien und Sittiche (extra ausgewiesen: Wellensittiche und Großpapageien) sowie für Kanarienvögel, Prachtfinken, Wald- und Finkenvögel, Weichfresser und Ziergeflügel.
Besonders wertvoll sind die Erläuterungen zur Wirkungsweise. So finden sich Sorten, die z. B. die Beruhigung fördern, das Immunsystem stärken oder den Magen-Darm-Trakt unterstützen. Aber auch auf risikobehaftete Sorten mit gefährlichen Inhaltsstoffen oder hohem Zuckeranteil wird aufmerksam gemacht. Selbst an unterstützende Frischkost für Jungvögel (Aufzucht) und während der Mauser ist gedacht.
Tipps für die praktische Zubereitung sowie Lagerung und Aufbewahrung des Frischfutters sind in jedem Sortenporträt enthalten. Eine detailreiche, umfassende Nährstofftabelle mit allen Sorten (Mineralien, Vitamine …) runden das Fachbuch ab.
Für mehr Sicherheit in der Fütterung und einen gesunden Speiseplan haben an diesem Buch mitgewirkt:
Volker Oertel war viele Jahre Redaktionsmitglied der Fachzeitschrift PAPAGEIEN. Seine besondere Vorliebe hat stets den neotropischen Sittichen sowie den Weißbauchpapageien gegolten, die er in eigener praktischer Haltung intensiv studiert hat.
Prof. Dr. med. vet. Petra Wolf ist Veterinärmedizinerin und hat die Professur für Ernährungsphysiologie und Tierernährung an der Universität Rostock inne. Sie ist Fachtierärztin für Tierernährung und eine international hoch geschätzte Expertin und gefragte Beraterin in Fütterungsfragen.
2022, 152 Seiten, über 100 Fotos, Hardcover
34,90 €
(inkl. 2.28 € - MwSt)
Zum Shop