
Volker Oertel, Prof. Dr. Petra Wolf: Früchte, Gemüse & Nüsse
Superfood für Papageien, Sittiche, weitere Ziervögel und Ziergeflügel
Das Fachbuch unterstützt Vogelhalter und Vogelzüchter bei der Ernährungsplanung und der praktischen Fütterung. Welche Sorte ist für welche Art geeignet? Wie und warum sollte die jeweilige Sorte in der Fütterung eingesetzt werden.
Sicher und neu bestimmt ist dabei die Eignung verschiedener Gemüse- und Obstsorten, darunter sowohl Klassiker als auch Trendsorten. Ein Extrakapitel beleuchtet Nüsse.
Die Arteneignung ist bestimmt für Papageien und Sittiche (extra ausgewiesen: Wellensittiche und Großpapageien) sowie für Kanarienvögel, Prachtfinken, Wald- und Finkenvögel, Weichfresser und Ziergeflügel.
Besonders wertvoll sind die Erläuterungen zur Wirkungsweise. So finden sich Sorten, die z. B. die Beruhigung fördern, das Immunsystem stärken oder den Magen-Darm-Trakt unterstützen. Aber auch auf risikobehaftete Sorten mit gefährlichen Inhaltsstoffen oder hohem Zuckeranteil wird aufmerksam gemacht. Selbst an unterstützende Frischkost für Jungvögel (Aufzucht) und während der Mauser ist gedacht.
Tipps für die praktische Zubereitung sowie Lagerung und Aufbewahrung des Frischfutters sind in jedem Sortenporträt enthalten. Eine detailreiche, umfassende Nährstofftabelle mit allen Sorten (Mineralien, Vitamine …) runden das Fachbuch ab.
Für mehr Sicherheit in der Fütterung und einen gesunden Speiseplan haben an diesem Buch mitgewirkt:
Volker Oertel war viele Jahre Redaktionsmitglied der Fachzeitschrift PAPAGEIEN. Seine besondere Vorliebe hat stets den neotropischen Sittichen sowie den Weißbauchpapageien gegolten, die er in eigener praktischer Haltung intensiv studiert hat.
Prof. Dr. med. vet. Petra Wolf ist Veterinärmedizinerin und hat die Professur für Ernährungsphysiologie und Tierernährung an der Universität Rostock inne. Sie ist Fachtierärztin für Tierernährung und eine international hoch geschätzte Expertin und gefragte Beraterin in Fütterungsfragen.
2022, 152 Seiten, über 100 Fotos, Hardcover
34,90 €
(inkl. 2.28 € - MwSt)
Zum ShopPAPAGEIEN INTERNATIONAL - SPECIAL ISSUE YOUNG PARROTS
Language: English
PAPAGEIEN INTERNATIONAL - Special Young Parrots is a science based publication in the international edition of the professional journal PAPAGEIEN.
PAPAGEIEN INTERNATIONAL – SPECIAL ISSUE YOUNG PARROTS – from hatching to independence
Nutrition, health, care, species-specific breeding.
New, bundled expertise and practical help for successful rearing. From professional breeders and experienced veterinarians
Content excerpt (specialist topics): Egg and hatching: What can the breeder do? Mastering artificial brooding and hand rearing. Actively accompany natural brooding. The rearing phases in practice. Hygiene in everyday life. Necessary health care. Recognising infections/viruses. Physical diseases: Malpositions, splay legs, skeleton. DNA analysis and sexing. Ringing, marking. Right of purchase (buying and selling).
Plus: Practical chapter on raising Amazons, Macaws, Australian Parakeets, Eclectus Parrots, Fig Parrots, Grey Parrots, White and Black Cockatoos, Poicephalus, Loris, Pionus, South American Parakeets, Lovebirds, Caiques.
Authorship (excerpt): Laurella Desborough (USA), Tobias Ehinger, Jörg Ehlenbröker, Dr. vet. med. Heiner Müller, veterinarian Saskia Nemitz (University of Giessen), Ralf and Rosina Neumeyer, Dr. Matthias Reinschmidt, lawyer Dietrich Rössel, Dr. Sascha Scharf, Volker Seidl, Dr. Martin Singheiser and Jürgen Hirt (BNA), Tony Silva (USA), Xavier Viader (ESP), Dr. vet. med. Susanne Vorbrüggen, Dr. vet. med. Elisa Wüst.
80 pages, numerous pictures and graphics
New publication 2022
This special issue is also available in German.
19,90 €
(inkl. 1.3 € - MwSt)
Zum Shop

PAPAGEIEN-Sonderheft Jungvögel
Ernährung, Gesundheit, Pflege, artenspezifische Aufzucht
Neues, gebündeltes Fachwissen und Praxishilfe für die erfolgreiche Aufzucht. Von professionellen Züchtern und erfahrenen Tiermedizinern.
Inhaltsauszug (Fachthemen): Ei und Schlupf: Was kann der Züchter tun? Kunstbrut und Handaufzucht meistern. Naturbrut aktiv begleiten. Die Aufzuchtphasen in der Praxis. Hygiene im Alltag. Notwendige Gesundheitsvorsorge betreiben. Infektionen/Virosen erkennen. Physische Krankheiten: Fehlstellungen, Spreizbeine, Skelett. DNA-Analyse und Geschlechtsbestimmung. Beringung, Kennzeichnung. Kaufrecht (An- und Verkauf).
Plus: Praxiskapitel zur praktischen Aufzucht von Amazonen, Aras, Australischen Sittichen, Edelpapageien, Feigenpapageien, Graupapageien, weißen und schwarzen Kakadus, Langflügelpapageien, Loris, Rotsteißpapageien, Südamerikanischen Sittichen, Unzertrennlichen, Weißbauchpapageien.
Autorenschaft (Auszug): Laurella Desborough (USA), Tobias Ehinger, Jörg Ehlenbröker, Dr. vet. med. Heiner Müller, Tierärztin Saskia Nemitz (Universität Gießen), Ralf und Rosina Neumeyer, Dr. Matthias Reinschmidt, Rechtsanwalt Dietrich Rössel, Dr. Sascha Scharf, Volker Seidl, Dr. Martin Singheiser und Jürgen Hirt (BNA), Tony Silva (USA), Xavier Viader (ESP), Dr. vet. med. Susanne Vorbrüggen, Dr. vet. med. Elisa Wüst.
80 Seiten, zahlreiche Bilder und Grafiken
Neuerscheinung 2021
14,50 €
(inkl. 0.95 € - MwSt)
Zum ShopDr. März, Schulemann-Maier: Vogelhaltung mit Handicap
Ratgeber für die Haltung von Ziervögeln mit Behinderungen
Dieses Buch ist eine hilfreiche Unterstützung für den Alltag mit einem oder mehreren behinderten Vögeln.
Mit welchen Vorrichtungen, Ideen und praktischen Tipps die Haltung gelingt, erfährt der Leser unter anderem für Amputationen, Blindheit, Federverlust, Fehlstellungen, Flugunfähigkeit, Unfallfolgen, Folgen einer Tumorerkrankung, Lähmungen sowie Schnabeldefekten und Schnabelbrüchen. Auch an Koordinations- und Bewegungsstörungen sowie an Altersbeschwerden (Senioren) ist gedacht.
Wertvolle Anleitungen werden für veränderte Unterbringungen, Freiflugmöglichkeiten, Beschäftigung und Fütterung gegeben. Der Schutz vor Verletzungen des schutzbedürften Vogels und die gesundheitlichen Risiken, die es im Blick zu behalten gilt, sind ebenfalls behandelt. Zahlreiche Fotos zeigen die Handicaps und veranschaulichen auch Lösungen.
Der Ratgeber ist sowohl für private Halter als auch für Ehrenamtliche/Mitarbeiter im Tierschutz eine Hilfe, die sich um eingeschränkte Vögel kümmern, die in Not geraten sind.
Dr. Sigrid März und Gaby Schulemann-Maier haben als Team in der Redaktion des WP-Magazins zusammengearbeitet. Sie sind selbst seit vielen Jahrzehnten aktive Vogelhalter mit eigenen Handicap-Fällen zu Hause. Das merkt der Leser in diesem Werk, das mit viel Herz und Lebenserfahrung zugleich geschrieben wurde! Entstanden ist eine wertvolle Praxishilfe für Vogelhalter, um das Leben von behinderten Schützlingen zu erleichtern und zu verbessern.
Neuerscheinung 2022, 96 Seiten, zahlreiche Bilder
29,90 €
(inkl. 1.96 € - MwSt)
Zum Shop

Christoph Schraven: Faszination Fasan
Faszination Fasan
Einst aus dem asiatischen Raum zu uns gekommen, war er jahrzehntelang das Liebkind des Niederwildjägers: der Fasan. Von diesem farbenprächtigen Vogel könnte man Tausende Bilder zeigen. Das Buch "Faszination Fasan" zeigt "nur" zweihundert, aber diese zweihundert sind die Besten, die jemals gemacht wurden. Sie machen auf leichte Art und Weise vorstellbar, wie der Fasan lebt, wie er balzt, wovon er sich ernährt, wie die Jungen großgezogen werden und vieles andere mehr. - Ein beeindruckender Fotoband!
Autor: Christoph Schraven
2016, 144 Seiten, mit farbigen Abbildungen, 250 Abbildungen, gebundene Ausgabe
39,00 €
(inkl. 2.55 € - MwSt)
Zum ShopWP-Sonderheft Verhalten verstehen
Das "WP-Sonderheft Verhalten verstehen" ist eine umfangreiche Extraausgabe des WP-Magazins. Über 80 Seiten bieten Neues aus Forschung und Praxis zum Verhalten unserer Papageien/Sittiche.
Im Mittelpunkt stehen Lösungen und Praxishilfe für den Alltag von Vogelhaltern zu folgenden Fachthemen (Inhaltsauszug):
- Verhaltensbiologie
- Auffälligkeiten erkennen
- Aggressionen, Beißen
- Schreien, Rupfen
- Körpersprache
- Partnerwahl, Brutigkeit
- Lernverhalten
- Individuelle Charaktere
- Intuitive Kommunikation
- Schwarmleben verstehen
- Neuzugänge integrieren
- Spiel & Erkundung
- Krankheitssignale
- Verhaltenstraining
Autorenschaft (Auszug): Laurent Amann (Verhaltensbiologe und Tierkommunikator), Alice Auersberg (Veterinärmedizinische Universität Wien), Isabel Barbosa-Pacheco (Universität Frankfurt/Main, Zootierbiologie), Dr. Auguste von Bayern (Max-Planck-Institut), Ann Castro (Trainerin), Jörg Ehlenbröker, Patrick Furch (Vogelpark Marlow), Barbara Heidenreich (Trainerin, USA), Werner Lantermann, Ronja Rahner (Tierärztin, Universität/Klinikum Gießen)
Neuerscheinung 2021 in limitierter Auflage, 80 Seiten mit zahlreichen Abbildungen und Fotos
Service: Zustellung versandkostenfrei im Inland. Auslandsversand gerne möglich, nur plus effektive Versandkosten (werden im Warenkorb angezeigt).
14,90 €
(inkl. 0.97 € - MwSt)
Zum Shop

Fussmatte Weißbauchpapageien
Sie stehen auf Weißbäuche?
Dann bereitet dieses Schmuckstück vor Ihrer Tür genau den richtigen Empfang.
Praktisches Format 40x60 cm, angenehme Filzoberfläche, professioneller Detaildruck, rutschfest (echte Gummibeschichtung auf der Rückseite.)
Qualität Made in Germany
29,90 €
(inkl. 4.77 € - MwSt)
Zum ShopGläser Katharinasittiche (2er-Set)
Auf diesen Gläsern sind Katharinasittiche abgebildet. Jedes Glas hat das gleiche Erscheinungsbild. Auf dem Foto wurden Vorder- und Rückseite eines Glases abgebildet.
Genießen Sie eine Erfrischung in den Original-Gläsern unserer limitierten Edition. Einmalige Papageien- und Sittichmotive lassen Longdrinks, Limos und Säfte noch besser aussehen.
Alle Gläser sind von Thomas Arndt illustriert und nur im Verlag erhältlich. Sie sind mit organischen Farben umweltschonend bedruckt.
Format: bis zu ca. 300 ml Fassungsvermögen, Höhe ca. 15 cm, Durchmesser ca. 6,8 cm. Robustes Glas mit ca. 310 g Gewicht
Die Gläser sind nicht spülmaschinentauglich. Reinigung ausschließlich umsichtig per Hand.
16,45 €
(inkl. 2.63 € - MwSt)
Zum Shop

Hubert Zeiler: Birkwild
Birkwild, Haselhuhn, Schneehuhn
Unser Wissen über das Birkhuhn, das Auerwild, die Haselhühner und die Schneehühner hat sich in den letzten Jahren enorm erweitert. Allein: Dieses Wissen ist bis heute den Wissenschaftlern vorbehalten. Das Buch "Birkwild, Haselhuhn, Schneehuhn" macht diese spannenden Erkenntnisse nun allgemein zugänglich, nicht nur für Jäger, sondern auch für Vogelkundler. Das größte Augenmerk gilt dabei dem Birkwild. Diese Wildart wird in all ihren Lebensgewohnheiten dargestellt, mit zum Teil völlig neuen Erkenntnissen. Nur wenigen ist etwa bewusst, dass die Balz eigentlich in zwei große, völlig unterschiedliche Bereiche getrennt ist: in die Konkurrenz zwischen Rivalen sowie in das Werbungs- und Paarungsverhalten. Wer weiß, nach welchen Merkmalen die Hennen ihre Hahnen wählen, wie Vögel Farben sehen, mit welchen Zuwachsraten zu rechnen ist und welche Rolle Beutegreifern zukommt? - Ein weiterer Schwerpunkt betrifft den Lebensraum und dessen Erhaltung: ein Wissensbereich, der nicht nur den Jäger interessiert, sondern auch bei Umweltverträglichkeitsprüfungen, wie sie etwa bei der Errichtung von Wintersportanlagen oder Windrädern unverzichtbar geworden sind. Auch beim im Verborgenen lebenden Haselhuhn, der ältesten heimischen Raufußhühnerart, stehen der Lebensraum und die Nutzung dieses Lebensraumes im Vordergrund: Was frisst das Haselhuhn? Wie kann ein Revier für Haselhühner attraktiver gemacht werden? Oft reichen da schon ganz kleine Handgriffe. Man findet sie in diesem Buch. Abgerundet wird das Kapitel über das Haselhuhn mit praktischen Hinweisen, etwa wie man Lockpfeifen selbst anfertigt und die Vögel nachweisen und beobachten kann. Wie das Schneehuhn in Eis und Schnee überleben kann, auch das zeigt dieses faszinierende Buch.
Autor: Hubert Zeiler
2008, 304 Seiten, 48 Seiten Farbtafeln mit über 100 Farbbildern, 50 SW-Zeichnungen, gebundene Ausgabe
65,00 €
(inkl. 4.25 € - MwSt)
Zum ShopLantermann, Asmus (Hrsg.): Wildvogelhaltung
Wildvogelhaltung
In diesem Buch geht es um eine professionelle Erhaltungszucht, wozu das vorliegende Buch die notwendigen Grundlagen liefert. Für solche Erhaltungszuchtprojekte müssen die noch in Menschenobhut vorhandenen Wildvogelbestände lokalisiert, zusammengeführt und in Zuchtbüchern gemanagt werden. Dazu bedarf es einer engen Zusammenarbeit von Tiergärtnern, Tiermedizinern, Genetikern, Museumsornithologen und auch privaten Praktikern. Insgesamt 33 solcher Fachleute aus mehreren Professionen konnten als Autoren für dieses Buch gewonnen werden und liefern im ersten Teil zunächst die theoretischen Grundlagen für gezielte Erhaltungszuchtprojekte. Im zweiten Teil werden alle in Menschenobhut haltungsrelevanten Wildvogelarten im Hinblick auf adäquate Haltungsformen, ihre Ernährungsansprüche sowie Zuchtmöglichkeiten und -probleme besprochen.
Herausgeber: Werner Lantermann, Jörg Asmus
Werner Lantermann: Spezialist für das Verhalten von Papageien, Tier-Mensch-Beziehung, artgerechte Papageienhaltung nach Maßstäben der Tiergartenbiologi
Jörg Asmus: Initiator von Artenschutzprojekten in Zusammenarbeit mit zoologischen Einrichtungen, Spezialist für die Haltung und Vermehrung von diversen Vogelarten
2021, 1.037 Seiten, 460 Abbildungen, 452 Abbildungen in Farbe, Hardcover
Service: Lieferung versandkostenfrei im Inland. Gerne Lieferung ins Ausland nur zzgl. länderspezifischer Versandkosten (werden im Warenkorb angezeigt).
99,99 €
(inkl. 6.54 € - MwSt)
Zum Shop

Theo Vins: Das Wellensittichbuch
Der Leitfaden für den Züchter von Schauwellensittichen. "Das Wellensittichbuch" wurde im Jahr 1988 zum ersten Mal vom PDV-Sachbuchverlag auf den Markt gebracht - Leitfaden für den Schauwellensittichzüchter. Sein Autor Theo Vins hat jahrzehntelang Wellensittiche gezüchtet und war von 1986 bis 2003 der Schriftleiter der Zeitschrift "Wellensittich-Magazin". Von 2006 bis zu seinem Tod 2012 war er Präsident der AZ, die sein Werk in dritter Auflage publizierte. Das Buch informiert Sie auf 353 Seiten umfassend und reich bebildert über alle Aspekte der Wellensittichzucht, Schauwesen, Geschichte, Ernährung, Gesunderhaltung und Pflege mit besonderem Augenmerk auf die Vererbung und der zahlreichen Farbschläge der Art.
43,00 €
(inkl. 2.81 € - MwSt)
Zum ShopNorbert Schramm: Kompendium - Kanarienvögel Band 3
Kompendium Kanarienvögel – Band 3
Positurkanarien aus aller Welt
Der dritte Band der Buchserie, beschreibt in kompakter Form 59 Positurkanarienrassen aus aller Welt in Wort und Bild.
Die besonderen Körperformen oder Federkleider dieser Kanarienvögel sind Ausdruck des Züchterwillens und faszinieren weltweit viele Vogelliebhaber.
Im allgemeinen Teil des Buches wird die ethische Verantwortung und der Tierschutz in der zur Vogelzucht dargelegt, die spezielle Anatomie und Vererbungsmechanismen beschrieben sowie allgemeine Hinweise für die Zucht gegeben.
Im speziellen Teil werden 59 Positurkanarien vorgestellt. Dabei spielen die Geschichte und Entwicklung jeder Rasse eine besondere Rolle, denn manche sind vor fast 200 Jahren entstanden, andere erst in neuerer Zeit. Die Darstellung der standardgerechten Merkmale und Besonderheiten in der Zucht vervollständigen die einzelnen Rassebeschreibungen.
Abgerundet wird dieser Band mit einem Verzeichnis aller in den drei Bänden dieses Kompendiums verwendeten Fachbegriffen.
Autor: Norbert Schramm
Der Autor Norbert Schramm hält und züchtet seit frühester Jugend die unterschiedlichsten Vogelarten. Seit 1974 ist er Mitglied in einem traditionsreichen Dresdner Züchterverein und begann mit der Farben- und Positurkanarienzucht. Seit 1985 ist er ausgebildeter Preisrichter für Farben- und Positurkanarien, Cardueliden, Finkenmischlingen und später auch für europäische Vögel.
Seine Publikationen in Fachzeitschriften und seine bisherigen Bücher über die Zucht und Haltung der Kanarienvögel machen ihn in Fachkreisen bekannt. Er stellt damit allen interessierten Vogelliebhabern sein Wissen zur Verfügung.
2021, 304 Seiten, gebundene Ausgabe
51,00 €
(inkl. 3.34 € - MwSt)
Zum Shop

Mousepad Nymphensittiche
Mit diesem Mousepad platzieren Sie Ihre Lieblingsart auf dem Schreibtisch. Ob zu Hause oder am Arbeitsplatz, die Gefiederten sind immer dabei.
- Praktisches Format (24 x 19 cm)
- Qualitätsdruck "Made in Germany"
- Extra Kautschuk-Rücken für sicheren Halt
7,95 €
(inkl. 1.27 € - MwSt)
Zum ShopGefiederte Welt-Tasse Regenbogentukan
So macht Kaffee- und Teetrinken richtig Spaß! Unsere Tassen zeigen die schönsten Motive für Vogelfreunde. Diese einzigartigen Tassen gibt es nur bei uns.
Die Keramikassen haben eine Höhe von ca. 95 mm, einen Durchmesser von 83 mm, ein Fassungsvermögen von 330 ml und sind ca. 350 Gramm schwer.
Qualität Made in Germany
NEU: Sie sparen Geld, wenn Sie mehrere Tassen bestellen. Da lohnt sich das Verschenken oder eine Sammelbestellung mit Freunden.
Ab 3 Tassen bekommen Sie einen Rabatt von jeweils 1€ auf jede Tasse in ihrem Warenkorb *
Ab 5 Tassen bekommen Sie einen Rabatt von jeweils 2€ auf jede Tasse in ihrem Warenkorb *
* Preise inkl. MwSt., zzgl. Versand. Der Rabatt wird automatisch im Warenkorb abgezogen.
12,95 €
(inkl. 2.07 € - MwSt)
Zum Shop

Anita Schäffer: Vogelbestimmung für Einsteiger
30 Arten einfach erkennen
Vögel sind fast immer und überall zu sehen. Gerade diese Vielfalt macht es Anfängern schwer, die Arten rasch und treffsicher voneinander zu unterscheiden. Anita Schäffer stellt in diesem Buch vollständig neue Wege vor, um sich 30 häufige Vogelarten, von denen viele täglich anzutreffen sind, anhand ihrer auffälligsten Merkmale einzuprägen. Hierbei geht die Autorin äußerst methodisch vor und beschreibt typisches Verhalten, auffälliges Aussehen, markante Stimmen oder eindeutige Lebensräume. Mit diesen Erkennungshilfen ausgestattet können sich alle an unserer Vogelwelt Interessierten, insbesondere Einsteiger, bald in unserer faszinierenden Vogelwelt zurechtfinden und darüber freuen, dass die eigene Artenliste immer länger wird.
Autorin: Anita Schäffer
2020, 104 Seiten, 334 farbige Abbildungen, kartoniert
9,95 €
(inkl. 0.65 € - MwSt)
Zum ShopNotizbuch Hyazinth- und Spixara
Das Notizbuch „Hyazinth- und Spixara“ wird exklusiv vom WP Wellensittich & Papageien Magazin herausgegeben.
Es zeigt auf dem hochwertigen Motivumschlag einen Hyazinthara und einen Spixara in ausgezeichneter Farbqualität und ist auf Naturpapier gedruckt.
Ein farbenfreudiger, hochwertiger Begleiter durch das ganze Jahr im praktischen DIN A5 Format. Privat oder beruflich sehr gut nutzbar.
64 weiße Seiten mit Raum für Ihre Gedanken, Skizzen, Notizen und Aufzeichnungen.
Auch eine schöne Geschenk-Idee.
12,95 €
(inkl. 2.07 € - MwSt)
Zum Shop

WP-Poster Aras
Das WP-Poster "Aras" zeigt verschiedene Arten und Unterarten und ist ein Blickfang für alle Arafreunde. Die Bilder stammen von Thomas Arndt, einem international bekannten Papageien-Experten.
Das Poster ist auf umweltfreundlichem 150-g-Hochglanzpapier im Riesenformat 800 mm x 600 mm gedruckt.
ACHTUNG: Bitte beachten Sie, dass Poster nicht zusammen mit Büchern, Kalendern, CDs oder DVDs verschickt werden können. Die Inlands-Versandkosten von Euro 4,90 fallen getrennt an (jeweils ab Euro 50,- portofrei); im Ausland zzgl. der effektiven Versandkosten.
* Preise inkl. MwSt., zzgl. Versand
15,00 €
(inkl. 2.39 € - MwSt)
Zum ShopPAPAGEIEN-Tasse Graupapagei und Timneh-Graupapagei
So macht Kaffee- und Teetrinken richtig Spaß! Unsere Tassen zeigen die schönsten Motive für Vogelfreunde. Diese einzigartigen Tassen gibt es nur bei uns.
Die Keramikassen haben eine Höhe von ca. 95 mm, einen Durchmesser von 83 mm, ein Fassungsvermögen von 330 ml und sind ca. 350 Gramm schwer.
Qualität Made in Germany
NEU: Sie sparen Geld, wenn Sie mehrere Tassen bestellen. Da lohnt sich das Verschenken oder eine Sammelbestellung mit Freunden.
Ab 3 Tassen bekommen Sie einen Rabatt von jeweils 1€ auf jede Tasse in ihrem Warenkorb *
Ab 5 Tassen bekommen Sie einen Rabatt von jeweils 2€ auf jede Tasse in ihrem Warenkorb *
* Preise inkl. MwSt., zzgl. Versand. Der Rabatt wird automatisch im Warenkorb abgezogen.
12,95 €
(inkl. 2.07 € - MwSt)
Zum Shop