
Heinz Schnitker & Thomas Arndt: Kompendium der Papageienkunde Band 1
46,90 €
(inkl. 3.07 € - MwSt)
Zum ShopWerner Lantermann: Amazonen in Freiland und Voliere
Amazonenpapageien gehören zu den Charaktervögeln Süd- und Mittelamerikas und sind in 35 Arten von Mexiko im Norden bis Argentinien im Süden und von Ekuador im Westen bis zu den karibischen Inseln im Osten verbreitet.
Allen gemeinsam ist ein schier aussichtsloser Überlebenskampf aufgrund von weit reichender Lebensraumzerstörung einerseits und dem zeitweise ausufernden Tierfang und -handel andererseits.
In der Folge gehört die Gattung der Amazonenpapageien nach den Kriterien der IUCN und des WA mit zu den am stärksten bedrohten Vogelgruppen der Welt.
Allein 16 Arten sind mittlerweile im Anhang I / A des Washingtoner Artenschutzübereinkommens aufgeführt. Einige Arten der karibischen Inseln befinden sich – unter anderem wegen ständiger drohender Wirbelstürme – seit Jahren in stetiger Gefahr der endgültigen Ausrottung.
Das Buch fasst den gegenwärtigen Kenntnisstand über diese einzigartigen und farbenprächtigen Papageien zusammen.
Neben einer ausführlichen Einführung in die Biologie, Ökologie, Ethologie und den Status von Amazonen geht der Verfasser aus jahrelanger eigener Praxis auch ausführlich auf die artgemäße Pflege und Erhaltungszucht von Amazonen ein.
Die Artenportraits aller 35 rezenten Arten in Wort und Bild und ein umfangreiches Literaturverzeichnis runden diese Monografie ab.
330 Seiten, 160 Farbfotos, Hardcover
49,90 €
(inkl. 3.26 € - MwSt)
Zum Shop

WP-Sonderheft Hygiene
- Futterhygiene sichern
- Trinkwasser sauber halten
- Saubere Einstreu verwenden
- Leitfaden Desinfektion - die 7 Schritte
- Einwandfreie Probenahme
- Luftreinigung im Alltag
- Hygieneplan erstellen
- Praktische Reinigung im Alltag
- Sterile Umgebungen
- Risiko Resistenzlagen
- Ratgeber Gefiederpflege
14,90 €
(inkl. 0.97 € - MwSt)
Zum ShopRob Hume, Robert Still, Andy Swash: Die Vögel Europas
46,00 €
(inkl. 3.01 € - MwSt)
Zum Shop

Wenke Sabrina Schacht: Wellensittiche
Wellensittiche sind immer in Bewegung: Sie fliegen, turnen und zwitschern den ganzen Tag. Wellis wollen mindestens zu zweit gehalten werden, doch je mehr Vögel sich im Schwarm befinden, umso interessanter wird es. In diesem Buch wird erklärt, was die kleinen Papageien brauchen: von Fütterung, Pflege und Gesundheit über eine Voliere bis zu täglichem Freiflug. Das Doppelseitenprinzip bietet klare Orientierung und Dos and Don'ts helfen, Fehler zu vermeiden.
12,00 €
(inkl. 0.79 € - MwSt)
Zum ShopThomas Wendt : Europäische Vögel
Europäische Vögel
Arten, Unterbringung, Haltung, Fortpflanzung, Aufzucht, Fütterung
Thomas Wendt
Das große Fachbuch für die Freunde der europäischen Vogelwelt. Mit ausgezeichneten Fotos und detailreichen Porträts. Mit Fachinformationen zu:
- Haltung, Unterbringung und Pflege der Vögel
- Lebensräume und Lauterkennung
- Fortpflanzung, Vermehrung und Zucht
- Nahrung und Fütterung in der Praxis
Praktische Anleitungen erhalten damit Vogelhalter, Vogelzüchter sowie berufliche Vogelpfleger:
In über siebzig Porträts wird fachkundig über die artspezifische Fütterung, Haltung und Vermehrung informiert. Selbst an Detailinfos wie z. B. die Brutzeit und -dauer, Gelegegröße sowie Nestlingszeit ist gedacht.
Neben häufig gehaltenen Arten, werden auch Seltenheiten porträtiert. Wertvolle Praxistipps enthält außerdem der voran gestellte allgemeine Teil, der sich dem Alltag von Haltung und Zucht sowie grundlegenden Fragen des Fachgebietes widmet.
Über den Autor: Thomas Wendt ist aktiver Vogelzüchter und veröffentlichte als Autor bereits zahlreiche Publikationen zur Haltung europäischer Arten. Er ist im Vorstand des Verbandes Deutscher Waldvogelpfleger und Vogelschützer e. V. engagiert. Seine Expertise wird in der Fachwelt auch in seiner Tätigkeit als AZ-Zuchtrichter und DKB-Preisrichter geschätzt.
Neuerscheinung 2022
Umfangreich: über 200 Seiten
48,00 €
(inkl. 3.14 € - MwSt)
Zum Shop

Tony Silva: Amazon Parrots in Field and Aviary
69,00 €
(inkl. 4.51 € - MwSt)
Zum ShopHahn Bianca: Stuttgarter Amazonen - Familiengeschichten, Leben und Charaktere wilder Papageien
Stuttgarter Amazonen
Familiengeschichten, Leben & Charaktere wilder Papageien
Ein einzigartiger Bildband mit unterhaltsamen und spannenden Erzählungen über das Zusammenleben der Stuttgarter Amazonen.
Bianca Hahn porträtiert die Paare, ihren Nachwuchs und das Familienleben. Mit Feingefühl und Kenntnisreichtum lässt sie die Charaktere und wechselvollen Beziehungen zwischen den Amazonen sichtbar werden.
Ihre erstklassigen Aufnahmen ermöglichen es, mitten ins Geschehen zu blicken. Die Geschichten dazu sind mit Herz und Fachwissen geschrieben, das sich aus den eigenen langjährigen Beobachtungen der Fotografin erschließt.
Ein Genuss für Papageienliebhaber. Dieses Werk vermittelt zudem Eindrücke über das Verhalten und Wesen südamerikanischer Amazonen, die in der baden-württembergischen Landeshauptstadt Stuttgart heimisch geworden sind.
Mit einem Geleitwort von Prof. Dr. Matthias Reinschmidt.
nur 29,90 €
über 90 Seiten
erstmals veröffentlichte Fotos ansprechender Bildband, auch ein tolles Geschenk
Neuerscheinung 2022
29,90 €
(inkl. 1.96 € - MwSt)
Zum Shop

Poster Zierloris 2
Das Poster "Zierloris 2" zeigt alle Arten und Unterarten der Gattung Charmosyna. Die Illustrationen stammen von Thomas Arndt, einem international bekannten Papageien-Experten.
Das Poster ist auf umweltfreundlichem 150-g-Hochglanzpapier im Riesenformat 800 mm x 600 mm gedruckt.
ACHTUNG: Bitte beachten Sie, dass Poster nicht zusammen mit Büchern, Kalendern, CDs oder DVDs verschickt werden können. Die Inlands-Versandkosten von Euro 4,90 fallen getrennt an (jeweils ab Euro 50,- portofrei); im Ausland zzgl. der effektiven Versandkosten.
* Preise inkl. MwSt., zzgl. Versand
19,00 €
(inkl. 3.03 € - MwSt)
Zum ShopPoster Spatelschwanzpapageien
Das Poster "Spatelschwanzpapageien" zeigt die Gattungen Prioniturus (10 Arten und 4 Unterart). Die Illustrationen stammen von Thomas Arndt, einem international bekannten Papageien-Experten.
Das Poster ist auf umweltfreundlichem 150-g-Hochglanzpapier im Riesenformat 800 mm x 600 mm gedruckt.
"Sonderdruck in limitierter Auflage zum Sonderpreis"
ACHTUNG: Bitte beachten Sie, dass Poster nicht zusammen mit Büchern, Kalendern, CDs oder DVDs verschickt werden können. Die Inlands-Versandkosten von Euro 4,90 fallen getrennt an (jeweils ab Euro 50,- portofrei); im Ausland zzgl. der effektiven Versandkosten.
* Preise inkl. MwSt., zzgl. Versand
19,00 €
(inkl. 3.03 € - MwSt)
Zum Shop

Poster Buntkopfpapageien
Das Poster "Buntkopfpapageien" zeigt die Gattungen Geoffroyus (4 Arten und 17 Unterart). Die Illustrationen stammen von Thomas Arndt, einem international bekannten Papageien-Experten.
Das Poster ist auf umweltfreundlichem 150-g-Hochglanzpapier im Riesenformat 800 mm x 600 mm gedruckt.
"Sonderdruck in limitierter Auflage zum Sonderpreis"
ACHTUNG: Bitte beachten Sie, dass Poster nicht zusammen mit Büchern, Kalendern, CDs oder DVDs verschickt werden können. Die Inlands-Versandkosten von Euro 4,90 fallen getrennt an (jeweils ab Euro 50,- portofrei); im Ausland zzgl. der effektiven Versandkosten.
* Preise inkl. MwSt., zzgl. Versand
19,00 €
(inkl. 3.03 € - MwSt)
Zum ShopThomas Arndt: Rotschwanzsittiche
Rotschwanzsittiche: Arten, Freileben, Haltung, Zucht
Das Fachbuch für alle Halter, Züchter und Freunde der Gattung Pyrrhura
Ein großer Wissensschatz aus der Buchedition der Fachzeitschrift PAPAGEIEN. Die Publikation informiert über die erfolgreiche Haltung in Menschobhut. Behandelt werden die Anschaffung, Eingewöhnung, Unterbringung, Volierenhaltung, die Fütterung sowie spezielle Ernährungsgewohnheiten, die praktische Zucht und die Geschlechtsbestimmung.
Über das Freileben informiert ein Extrakapitel u. a. mit den Themen Brut, Tagesrhythmus und natürliche Ernährung. Der Autor berichtet aus erster Hand von zahlreichen eigenen Beobachtungen vor Ort sowie aus langjährigen eigenen Untersuchungen.
Detailreich werden alle 34 Arten vorgestellt. Die nicht unerheblichen Veränderungen in Taxonomie und Systematik der letzten Jahrzehnte werden zudem berücksichtigt.
Über den Autor: Thomas Arndt ist Gründer des gleichnamigen Verlages und Autor zahlreicher Fachbücher. Er leitete die Fachzeitschrift PAPAGEIEN, zuletzt als Herausgeber. Seine besondere Leidenschaft gilt den Rotschwanzsittichen, von denen er einige Arten und Unterarten erstmalig wissenschaftlich beschrieben hat. Auf zahlreichen Exkursionen hat er ihr Freileben dokumentiert und sich über Jahrzehnte mit ihrer Haltung und Zucht beschäftigt. Das Fachbuch spiegelt einen Teil seines Lebenswerkes wider.
248 Seiten, zahlreiche Abbildungen und Exklusivfotos
Neuerscheinung 2022
48,00 €
(inkl. 3.14 € - MwSt)
Zum Shop

Sonderheft Vogelhaltung & Vogelzucht
Sonderheft Vogelhaltung & Vogelzucht
Das große Sonderheft zum 150. Jubiläum der Fachzeitschrift Gefiederte Welt bietet einen Überblick zur praktischen Vogelhaltung und Vogelzucht relevanter Arten: Papageienvögel, Prachtfinken, Europäische Vögel, exotische Weich- und Körnerfresser, Tauben, Kanarien, Greifvögel, Hühnervögel und Wasservögel. Fachbeiträge zur Ernährung, aus der Tiermedizin und zu Volieren runden diese umfangreiche Ausgabe ab.
Eine Praxishilfe nicht nur für Einsteiger, sondern auch für Fortgeschrittene, die einen einmaligen und zugleich aktuellen, artübergreifenden Blick auf das Fachgebiet erhalten.
Eine Ausgabe, die man mehrmals zur Hand nimmt und für viele Jahre eine wertvolle Lektüre ist. Ein Lesegenuss für alle Vogelfreunde mit folgenden Fachbeiträgen:
- Sittiche und Papageien – grundlegende Informationen zur Haltung von Jörg Ehlenbröker
- Vom Kanarengirlitz zu Gesangs-, Positur- und Farbkanarien von Olaf Hungenberg
- Asiatische Gimpel – Raritäten in unseren Volieren von Horst Mayer
- Afrikanische Glanzstare – Haltung und Zwischenbilanz nach fünf Jahren von Werner Lantermann
- Turakos und Lärmvögel – Praxiserfahrungen mit interessanten Volierenbewohnern von Rainer Berenz
- Europäische Insektenfresser – Haltung und Pflege am Beispiel des Zaunkönigs von Thomas Wendt
- Hühnervögel halten – ein Leitfaden von Heiner Jacken und Hubert Jütten
- Fruchttauben der Gattung Ptilinopus und das Europäische Fruchttaubenprojekt von Jens Riebe
- Rotachseltauben – lange unter falschem Namen geführt von Marc Ovelgönne
- Exotische Wildtauben im Trend – Allgemeines zur Haltung und Vermehrung von Marc Ovelgönne
- Limikolen – bei der Haltung und Vermehrung ist eine Biotopvoliere empfehlenswert von Dirk Wolniewicz und Matthias Hakemeyer
- Meerenten und Säger – verbunden mit Herausforderungen in der Haltung von Dirk Wolniewicz und Matthias Hakemeyer
- Haltung und Vermehrung von Wüstenbussarden in Privathaltungen und zoologischen Einrichtungen von Dr. med. vet. Dominik Fischer
- Kraniche erfolgreich halten – ein großes Gehege ist Voraussetzung von Matthias Hakemeyer
- Evolution in Aktion: Lonchura-Arten in Papua-Neuguinea, Australien und umliegenden Inseln von Prof. Dr. Sven Cichon
- Gesundheitsmanagement in der Vogelhaltung – das kleine Einmaleins des gesunden Bestandes von Matthias Hakemeyer
- Die Schama – Symbolvogel der Gefiederten Welt von Dietmar Schmidt
- Haltung und Fütterung von Straußen in Deutschland von Prof. Dr. Petra Wolf
- Kann die Vogelfotografie der Wissenschaft nutzen – z. B. im Rahmen der Bürgerwissenschaften? von Jörg Asmus
19,90 €
(inkl. 1.3 € - MwSt)
Zum ShopVolker Oertel, Prof. Dr. Petra Wolf: Früchte, Gemüse & Nüsse
Superfood für Papageien, Sittiche, weitere Ziervögel und Ziergeflügel
Das Fachbuch unterstützt Vogelhalter und Vogelzüchter bei der Ernährungsplanung und der praktischen Fütterung. Welche Sorte ist für welche Art geeignet? Wie und warum sollte die jeweilige Sorte in der Fütterung eingesetzt werden.
Sicher und neu bestimmt ist dabei die Eignung verschiedener Gemüse- und Obstsorten, darunter sowohl Klassiker als auch Trendsorten. Ein Extrakapitel beleuchtet Nüsse.
Die Arteneignung ist bestimmt für Papageien und Sittiche (extra ausgewiesen: Wellensittiche und Großpapageien) sowie für Kanarienvögel, Prachtfinken, Wald- und Finkenvögel, Weichfresser und Ziergeflügel.
Besonders wertvoll sind die Erläuterungen zur Wirkungsweise. So finden sich Sorten, die z. B. die Beruhigung fördern, das Immunsystem stärken oder den Magen-Darm-Trakt unterstützen. Aber auch auf risikobehaftete Sorten mit gefährlichen Inhaltsstoffen oder hohem Zuckeranteil wird aufmerksam gemacht. Selbst an unterstützende Frischkost für Jungvögel (Aufzucht) und während der Mauser ist gedacht.
Tipps für die praktische Zubereitung sowie Lagerung und Aufbewahrung des Frischfutters sind in jedem Sortenporträt enthalten. Eine detailreiche, umfassende Nährstofftabelle mit allen Sorten (Mineralien, Vitamine …) runden das Fachbuch ab.
Für mehr Sicherheit in der Fütterung und einen gesunden Speiseplan haben an diesem Buch mitgewirkt:
Volker Oertel war viele Jahre Redaktionsmitglied der Fachzeitschrift PAPAGEIEN. Seine besondere Vorliebe hat stets den neotropischen Sittichen sowie den Weißbauchpapageien gegolten, die er in eigener praktischer Haltung intensiv studiert hat.
Prof. Dr. med. vet. Petra Wolf ist Veterinärmedizinerin und hat die Professur für Ernährungsphysiologie und Tierernährung an der Universität Rostock inne. Sie ist Fachtierärztin für Tierernährung und eine international hoch geschätzte Expertin und gefragte Beraterin in Fütterungsfragen.
2022, 152 Seiten, über 100 Fotos, Hardcover
34,90 €
(inkl. 2.28 € - MwSt)
Zum Shop

Kalender Edition PAPAGEIEN 2023
Kalender Edition PAPAGEIEN 2023
12 einmalige Porträts aus der arterhaltenden Zucht.
Der meistgekaufte Klassiker. DIN A 3 hoch mit robuster Spiralbindung. Auf umweltfreundlichem FSC-Hochglanzpapier. CO2-neutral, Drucklacke auf Wasserbasis, Druck mit natürlichen Farben auf Basis nachwachsender Rohstoffe – mineralölfrei – und kobaltfrei hergestellt.
MADE IN GERMANY
Die Namen der Papageienarten werden in sieben Sprachen (deutsch, lateinisch, englisch, französisch, spanisch, niederländisch und russisch) aufgeführt.
Bestellen Sie diesen Kalender einzeln oder erhalten Sie ihn vergünstigt zum Vorzugspreis von 19,99 Euro im Abonnement (zzgl. Versandkosten Inland: 4,90 Euro, Ausland: 15 Euro). Sie sparen über 25%.
Im Abo erhalten Sie jedes Jahr diesen Kalender bequem nach Hause geschickt. Das Abo beginnt mit der Ausgabe 2022 und läuft mindestens bis zur Ausgabe 2023. Verlängerung automatisch um ein weiteres Jahr, wenn keine Kündigung bis 30.06. des Vorjahres erfolgt.
Abo-Bestellung: Ganz einfach schreiben an: [email protected]
24,99 €
(inkl. 3.99 € - MwSt)
Zum ShopKalender Wilde Papageien 2023
Kalender Edition Wilde Papageien 2023
Beeindruckende Panoramaaufnahmen aus dem Freiland weltweit.
Sehr beliebtes Geschenk für Papageienfreunde. DIN A3 quer, Panoramaformat, mit robuster Spiralbindung. Auf umweltfreundlichem FSC-Hochglanzpapier. CO2-neutral, Drucklacke auf Wasserbasis, Druck mit natürlichen Farben auf Basis nachwachsender Rohstoffe – mineralölfrei – und kobaltfrei hergestellt.
MADE IN GERMANY
Die Namen der Papageienarten werden in sieben Sprachen (deutsch, lateinisch, englisch, französisch, spanisch, niederländisch und russisch) aufgeführt.
Bestellen Sie diesen Kalender einzeln oder erhalten Sie ihn vergünstigt zum Vorzugspreis von 19,99 Euro im Abonnement (zzgl. Versandkosten Inland: 4,90 Euro, Ausland: 15 Euro). Sie sparen über 25%.
Im Abo erhalten Sie jedes Jahr diesen Kalender bequem nach Hause geschickt. Das Abo beginnt mit der Ausgabe 2023 und läuft mindestens bis zur Ausgabe 2024. Verlängerung automatisch um ein weiteres Jahr, wenn keine Kündigung bis 30.06. des Vorjahres.
Abo-Bestellung ganz einfach schreiben an: [email protected]
24,99 €
(inkl. 3.99 € - MwSt)
Zum Shop

Kalender Edition Wellensittiche, Papageien & Co. 2023
Kalender Edition Wellensittiche, Papageien & Co. 2023
Wellensittiche, Papageien & Co.: Die 12 beliebtesten Heimvögel fliegen mit Ihnen durch das ganze Jahr. Jeden Monat eine Überraschung.
Der Original-Kalender des WP-Magazins mit farbenfrohen Motiven. DIN A 4 hoch, praktisches Format + Terminkalender für eigene Notizen, mit robuster Spiralbindung. Auf umweltfreundlichem FSC-Hochglanzpapier. CO2-neutral, Drucklacke auf Wasserbasis, Druck mit natürlichen Farben auf Basis nachwachsender Rohstoffe – mineralölfrei – und kobaltfrei hergestellt.
MADE IN GERMANY
Bestellen Sie diesen Kalender einzeln oder erhalten Sie ihn vergünstigt zum Vorzugspreis von 14,99 Euro im Abonnement (zzgl. Versandkosten Inland: 4,90 Euro, Ausland: 15 Euro). Sie sparen über 25%.
Im Abo erhalten Sie jedes Jahr diesen Kalender bequem nach Hause geschickt. Das Abo beginnt mit der Ausgabe 2023 und läuft mindestens bis zur Ausgabe 2024. Verlängerung automatisch um ein weiteres Jahr, wenn keine Kündigung bis 30.06. des Vorjahres erfolgt.
Abo-Bestellung: Ganz einfach schreiben an: [email protected]
19,99 €
(inkl. 3.19 € - MwSt)
Zum ShopKalender Edition Gefiederte Welt 2023
Kalender Edition „Gefiederte Welt“ 2023
Die älteste Fachzeitschrift der Welt über Vogelhaltung und Vogelzucht (gegründet 1872) veröffentlicht ihren hochwertigen Kalender 2023.
Mit einmaligen Fotografien. Weltweit aufgenommen. Aus Volieren und dem Freiland. Beeindruckend. Farbenfroh. Artenreich. Die Natur der Vögel in ausgezeichneten Impressionen.
Format: quadratisch 29,5 x 29,5 cm Er besteht aus 12 Monatsblättern und einem Deckblatt, ist auf umweltfreundlichem FSC-135-g-Hochglanzpapier gedruckt und mit Spiralbindung versehen.
Die Artangaben sind in deutsch, latein, englisch, französisch, spanisch, niederländisch und italienisch.
Bestellen Sie diesen Kalender einzeln oder erhalten Sie ihn vergünstigt zum Vorzugspreis von 14,99 Euro im Abonnement (zzgl. Versandkosten Inland: 4,90 Euro, Ausland: 15 Euro). Sie sparen über 33%.
Im Abo erhalten Sie jedes Jahr diesen Kalender bequem nach Hause geschickt. Das Abo beginnt mit der Ausgabe 2023 und läuft mindestens bis zur Ausgabe 2024. Verlängerung automatisch um ein weiteres Jahr, wenn keine Kündigung bis 30.06. des Vorjahres.
Abo-Bestellung ganz einfach schreiben an: [email protected]
19,99 €
(inkl. 3.19 € - MwSt)
Zum Shop

PAPAGEIEN INTERNATIONAL - SPECIAL ISSUE YOUNG PARROTS
Language: English
PAPAGEIEN INTERNATIONAL - Special Young Parrots is a science based publication in the international edition of the professional journal PAPAGEIEN.
PAPAGEIEN INTERNATIONAL – SPECIAL ISSUE YOUNG PARROTS – from hatching to independence
Nutrition, health, care, species-specific breeding.
New, bundled expertise and practical help for successful rearing. From professional breeders and experienced veterinarians
Content excerpt (specialist topics): Egg and hatching: What can the breeder do? Mastering artificial brooding and hand rearing. Actively accompany natural brooding. The rearing phases in practice. Hygiene in everyday life. Necessary health care. Recognising infections/viruses. Physical diseases: Malpositions, splay legs, skeleton. DNA analysis and sexing. Ringing, marking. Right of purchase (buying and selling).
Plus: Practical chapter on raising Amazons, Macaws, Australian Parakeets, Eclectus Parrots, Fig Parrots, Grey Parrots, White and Black Cockatoos, Poicephalus, Loris, Pionus, South American Parakeets, Lovebirds, Caiques.
Authorship (excerpt): Laurella Desborough (USA), Tobias Ehinger, Jörg Ehlenbröker, Dr. vet. med. Heiner Müller, veterinarian Saskia Nemitz (University of Giessen), Ralf and Rosina Neumeyer, Dr. Matthias Reinschmidt, lawyer Dietrich Rössel, Dr. Sascha Scharf, Volker Seidl, Dr. Martin Singheiser and Jürgen Hirt (BNA), Tony Silva (USA), Xavier Viader (ESP), Dr. vet. med. Susanne Vorbrüggen, Dr. vet. med. Elisa Wüst.
80 pages, numerous pictures and graphics
New publication 2022
This special issue is also available in German.
24,90 €
(inkl. 1.63 € - MwSt)
Zum ShopPAPAGEIEN-Sonderheft Jungvögel
Ernährung, Gesundheit, Pflege, artenspezifische Aufzucht
Neues, gebündeltes Fachwissen und Praxishilfe für die erfolgreiche Aufzucht. Von professionellen Züchtern und erfahrenen Tiermedizinern.
Inhaltsauszug (Fachthemen): Ei und Schlupf: Was kann der Züchter tun? Kunstbrut und Handaufzucht meistern. Naturbrut aktiv begleiten. Die Aufzuchtphasen in der Praxis. Hygiene im Alltag. Notwendige Gesundheitsvorsorge betreiben. Infektionen/Virosen erkennen. Physische Krankheiten: Fehlstellungen, Spreizbeine, Skelett. DNA-Analyse und Geschlechtsbestimmung. Beringung, Kennzeichnung. Kaufrecht (An- und Verkauf).
Plus: Praxiskapitel zur praktischen Aufzucht von Amazonen, Aras, Australischen Sittichen, Edelpapageien, Feigenpapageien, Graupapageien, weißen und schwarzen Kakadus, Langflügelpapageien, Loris, Rotsteißpapageien, Südamerikanischen Sittichen, Unzertrennlichen, Weißbauchpapageien.
Autorenschaft (Auszug): Laurella Desborough (USA), Tobias Ehinger, Jörg Ehlenbröker, Dr. vet. med. Heiner Müller, Tierärztin Saskia Nemitz (Universität Gießen), Ralf und Rosina Neumeyer, Dr. Matthias Reinschmidt, Rechtsanwalt Dietrich Rössel, Dr. Sascha Scharf, Volker Seidl, Dr. Martin Singheiser und Jürgen Hirt (BNA), Tony Silva (USA), Xavier Viader (ESP), Dr. vet. med. Susanne Vorbrüggen, Dr. vet. med. Elisa Wüst.
80 Seiten, zahlreiche Bilder und Grafiken
Neuerscheinung 2021
14,50 €
(inkl. 0.95 € - MwSt)
Zum Shop

Dr. März, Schulemann-Maier: Vogelhaltung mit Handicap
Ratgeber für die Haltung von Ziervögeln mit Behinderungen
Dieses Buch ist eine hilfreiche Unterstützung für den Alltag mit einem oder mehreren behinderten Vögeln.
Mit welchen Vorrichtungen, Ideen und praktischen Tipps die Haltung gelingt, erfährt der Leser unter anderem für Amputationen, Blindheit, Federverlust, Fehlstellungen, Flugunfähigkeit, Unfallfolgen, Folgen einer Tumorerkrankung, Lähmungen sowie Schnabeldefekten und Schnabelbrüchen. Auch an Koordinations- und Bewegungsstörungen sowie an Altersbeschwerden (Senioren) ist gedacht.
Wertvolle Anleitungen werden für veränderte Unterbringungen, Freiflugmöglichkeiten, Beschäftigung und Fütterung gegeben. Der Schutz vor Verletzungen des schutzbedürften Vogels und die gesundheitlichen Risiken, die es im Blick zu behalten gilt, sind ebenfalls behandelt. Zahlreiche Fotos zeigen die Handicaps und veranschaulichen auch Lösungen.
Der Ratgeber ist sowohl für private Halter als auch für Ehrenamtliche/Mitarbeiter im Tierschutz eine Hilfe, die sich um eingeschränkte Vögel kümmern, die in Not geraten sind.
Dr. Sigrid März und Gaby Schulemann-Maier haben als Team in der Redaktion des WP-Magazins zusammengearbeitet. Sie sind selbst seit vielen Jahrzehnten aktive Vogelhalter mit eigenen Handicap-Fällen zu Hause. Das merkt der Leser in diesem Werk, das mit viel Herz und Lebenserfahrung zugleich geschrieben wurde! Entstanden ist eine wertvolle Praxishilfe für Vogelhalter, um das Leben von behinderten Schützlingen zu erleichtern und zu verbessern.
Neuerscheinung 2022, 96 Seiten, zahlreiche Bilder
29,90 €
(inkl. 1.96 € - MwSt)
Zum ShopWP-Sonderheft Verhalten verstehen
Das "WP-Sonderheft Verhalten verstehen" ist eine umfangreiche Extraausgabe des WP-Magazins. Über 80 Seiten bieten Neues aus Forschung und Praxis zum Verhalten unserer Papageien/Sittiche.
Im Mittelpunkt stehen Lösungen und Praxishilfe für den Alltag von Vogelhaltern zu folgenden Fachthemen (Inhaltsauszug):
- Verhaltensbiologie
- Auffälligkeiten erkennen
- Aggressionen, Beißen
- Schreien, Rupfen
- Körpersprache
- Partnerwahl, Brutigkeit
- Lernverhalten
- Individuelle Charaktere
- Intuitive Kommunikation
- Schwarmleben verstehen
- Neuzugänge integrieren
- Spiel & Erkundung
- Krankheitssignale
- Verhaltenstraining
Autorenschaft (Auszug): Laurent Amann (Verhaltensbiologe und Tierkommunikator), Alice Auersberg (Veterinärmedizinische Universität Wien), Isabel Barbosa-Pacheco (Universität Frankfurt/Main, Zootierbiologie), Dr. Auguste von Bayern (Max-Planck-Institut), Ann Castro (Trainerin), Jörg Ehlenbröker, Patrick Furch (Vogelpark Marlow), Barbara Heidenreich (Trainerin, USA), Werner Lantermann, Ronja Rahner (Tierärztin, Universität/Klinikum Gießen)
Neuerscheinung 2021 in limitierter Auflage, 80 Seiten mit zahlreichen Abbildungen und Fotos
Service: Zustellung versandkostenfrei im Inland. Auslandsversand gerne möglich, nur plus effektive Versandkosten (werden im Warenkorb angezeigt).
14,90 €
(inkl. 0.97 € - MwSt)
Zum Shop

Lantermann, Asmus (Hrsg.): Wildvogelhaltung
Wildvogelhaltung
In diesem Buch geht es um eine professionelle Erhaltungszucht, wozu das vorliegende Buch die notwendigen Grundlagen liefert. Für solche Erhaltungszuchtprojekte müssen die noch in Menschenobhut vorhandenen Wildvogelbestände lokalisiert, zusammengeführt und in Zuchtbüchern gemanagt werden. Dazu bedarf es einer engen Zusammenarbeit von Tiergärtnern, Tiermedizinern, Genetikern, Museumsornithologen und auch privaten Praktikern. Insgesamt 33 solcher Fachleute aus mehreren Professionen konnten als Autoren für dieses Buch gewonnen werden und liefern im ersten Teil zunächst die theoretischen Grundlagen für gezielte Erhaltungszuchtprojekte. Im zweiten Teil werden alle in Menschenobhut haltungsrelevanten Wildvogelarten im Hinblick auf adäquate Haltungsformen, ihre Ernährungsansprüche sowie Zuchtmöglichkeiten und -probleme besprochen.
Herausgeber: Werner Lantermann, Jörg Asmus
Werner Lantermann: Spezialist für das Verhalten von Papageien, Tier-Mensch-Beziehung, artgerechte Papageienhaltung nach Maßstäben der Tiergartenbiologi
Jörg Asmus: Initiator von Artenschutzprojekten in Zusammenarbeit mit zoologischen Einrichtungen, Spezialist für die Haltung und Vermehrung von diversen Vogelarten
2021, 1.037 Seiten, 460 Abbildungen, 452 Abbildungen in Farbe, Hardcover
Service: Lieferung versandkostenfrei im Inland. Gerne Lieferung ins Ausland nur zzgl. länderspezifischer Versandkosten (werden im Warenkorb angezeigt).
99,99 €
(inkl. 6.54 € - MwSt)
Zum ShopAtlas deutscher Brutvogelarten
Herausgegeben von der Stiftung Vogelmonitoring Deutschland und dem Dachverband Deutscher Avifaunisten.
68.- Euro
22 x 30 cm, 800 Seiten, 2000 Abbildungen, gebunden
An diesem einzigartigen Gemeinschaftsprojekt haben über 4000 Mitarbeiter über 500.000 Stunden gearbeitet und ein Grundlagenwerk für den nachhaltigen Vogelschutz in Deutschland geschaffen, das bisher einmalig ist. Das 800 Seiten starke Werk bietet das aktuelle Wissen rund um unsere Brutvögel in einem nie dagewesenen Überblick.
Den 280 in Deutschland vorkommenden Arten wird jeweils eine Doppelseite gewidmet, detaillierte Verbreitungskarten und genaue Beschreibung der Arten geben eine einmalige Übersicht über die Bestandsentwicklung der heimischen Brutvogelarten. Der ADEBAR dient als Grundlage zur Bewertung der Landschaftsqualität und ist unentbehrlich für Vogelkundler, Naturschützer, Planungsbüros und hilft allen, eigene Beobachtungen einordnen und bewerten zu können.
68,00 €
(inkl. 4.45 € - MwSt)
Zum Shop

Norbert Schramm: Kompendium - Kanarienvögel Band 3
Kompendium Kanarienvögel – Band 3
Positurkanarien aus aller Welt
Der dritte Band der Buchserie, beschreibt in kompakter Form 59 Positurkanarienrassen aus aller Welt in Wort und Bild.
Die besonderen Körperformen oder Federkleider dieser Kanarienvögel sind Ausdruck des Züchterwillens und faszinieren weltweit viele Vogelliebhaber.
Im allgemeinen Teil des Buches wird die ethische Verantwortung und der Tierschutz in der zur Vogelzucht dargelegt, die spezielle Anatomie und Vererbungsmechanismen beschrieben sowie allgemeine Hinweise für die Zucht gegeben.
Im speziellen Teil werden 59 Positurkanarien vorgestellt. Dabei spielen die Geschichte und Entwicklung jeder Rasse eine besondere Rolle, denn manche sind vor fast 200 Jahren entstanden, andere erst in neuerer Zeit. Die Darstellung der standardgerechten Merkmale und Besonderheiten in der Zucht vervollständigen die einzelnen Rassebeschreibungen.
Abgerundet wird dieser Band mit einem Verzeichnis aller in den drei Bänden dieses Kompendiums verwendeten Fachbegriffen.
Autor: Norbert Schramm
Der Autor Norbert Schramm hält und züchtet seit frühester Jugend die unterschiedlichsten Vogelarten. Seit 1974 ist er Mitglied in einem traditionsreichen Dresdner Züchterverein und begann mit der Farben- und Positurkanarienzucht. Seit 1985 ist er ausgebildeter Preisrichter für Farben- und Positurkanarien, Cardueliden, Finkenmischlingen und später auch für europäische Vögel.
Seine Publikationen in Fachzeitschriften und seine bisherigen Bücher über die Zucht und Haltung der Kanarienvögel machen ihn in Fachkreisen bekannt. Er stellt damit allen interessierten Vogelliebhabern sein Wissen zur Verfügung.
2021, 304 Seiten, gebundene Ausgabe
51,00 €
(inkl. 3.34 € - MwSt)
Zum ShopZimmerpflanzen in der Vogelhaltung
Zimmerpflanzen in der Vogelhaltung
Bestimmung, Pflege, Eignung für Papageien, Sittiche & Co.
Dieser Praxis-Ratgeber unterstützt Vogelhalter bei der Auswahl und Pflege von Zimmerpflanzen sowie dem Schutz ihrer Ziervögel vor Giftpflanzen.
In anschaulichen Pflanzenporträts erfahren Sie: Wie sich die jeweilige Pflanze anhand von Blatt, Blüte und Frucht sicher bestimmen lässt. Wie sie am besten zu Hause wächst und gedeiht. Welcher Standort und welche Erde ideal sind. Wie der Wuchs verläuft und wann Blütezeit ist.
Klassiker und Trendpflanzen: Es werden nicht nur die häufigsten Zimmerpflanzen detailliert vorgestellt. Auch an traditionelle Gewächse ist gedacht. Ebenfalls sind moderne Trendpflanzen als Anregung porträtiert. Die Liste mit den meistgekauften Zimmerpflanzen gibt zusätzlich Orientierung, denn diese Grün- und Blühpflanzen begegnen Ihnen im Handel oder zu Hause besonders oft.
Giftig oder ungiftig für Papageien, Sittiche und andere Heimvögel? Das wird in jedem Pflanzenporträt beantwortet. Der Vergiftungsfall soll mit diesem Buch vermieden werden. Nur was ist zu tun, wenn er dennoch eintritt? Wie lassen sich Vergiftungserscheinungen erkennen? Dazu ist ein Extrakapitel aufgenommen. Außerdem: Die typischen Irrtümer über Zimmerpflanzen in der Vogelhaltung.
Für mehr Sicherheit in der Vogelhaltung und Freude an der Pflanzenkultivierung, haben an diesem Buch mitgewirkt:
Martin Haberer (Gartenbau-Ingenieur und Bestsellerautor) mit seinen hilfreichen Pflanzenporträts und den zahlreichen Praxistipps für Pflanzenfreunde.
Thorsten Gerke (Bereich Ornithologischer Fachbuchhandel des Arndt-Verlages) mit der Konzeption und Koordination der Publikation.
Dr. Elisabeth Peus (Fachtierärztin für Zier-, Zoo- und Wildvögel an der Taubenklinik in Essen) mit ihrem wertvollen veterinärmedizinischen Fachbeitrag zu Vergiftungen.
Dr. Kristina Maier-Sam (Tierärztin an der Universität Gießen, Klinik für Vögel und Reptilien) mit ihrem fachkundigen Blick auf giftige und ungiftige Pflanzen.
140 Seiten, mehr als 220 Abbildungen und Fotos
Neuerscheinung 2021
29,90 €
(inkl. 1.96 € - MwSt)
Zum Shop

Gläser Wellensittiche (2er-Set)
Genießen Sie eine Erfrischung in den Original-Gläsern unserer limitierten Edition. Einmalige Papageien- und Sittichmotive lassen Longdrinks, Limos und Säfte noch besser aussehen.
Alle Gläser sind von Thomas Arndt illustriert und nur im Verlag erhältlich. Sie sind mit organischen Farben umweltschonend bedruckt.
Format: bis zu ca. 300 ml Fassungsvermögen, Höhe ca. 15 cm, Durchmesser ca. 6,8 cm. Robustes Glas mit ca. 300g Gewicht
Die Gläser sind nicht spülmaschinentauglich. Reinigung ausschließlich umsichtig per Hand.
Qualität Made in Germany
16,45 €
(inkl. 2.63 € - MwSt)
Zum Shop