
Gesundheits-Webinare 2024
Details
1. Webinar am 23.01.2024
Gesundheitsvorsorge und Krankheitserkennung
- Die gesundheitlichen Risiken in der Aufzuchtphase
- Häufige und außergewöhnliche Erkrankungen bei Jungvögeln
- Neue Behandlungsmethoden in der Vogelmedizin
- Praktische Vorsorgemaßnahmen für Züchter
2. Webinar am 20.02.2024
Praktische Aufzucht
- Komplikationen bei Naturbrut und Handaufzucht
- Typische Fehler im Alltag (Praxisbeispiele)
- Risiken der Handaufzucht: vorbeugen, erkennen, vermeiden
Gesundheits-Webinare 2024
Details
Faszination Anatomie und Physiologie der Papageien & Sittiche - mit Fachwissen für die Gesundheitsvorsorge und Krankheitserkennung – Referentin: Tierärztin Bianka Schink
1. Webinar am 24.01.2024
Anatomie & Physiologie besser verstehen
- Welche Besonderheiten unterscheidet Papageien/ Sittiche von Säugetieren?
- Welche spezifischen Erkrankungen gehen damit einher?
- Häufige Erkrankungen besser verstehen und Krankheitssymptome erkennen
- Vorbeugende Maßnahmen & wann sollte ein vogelkundiger Tierarzt kontaktiert werden?
- Wissenswertes für den Alltag in der Gesundheitsvorsorge
2. Webinar am 07.02.2024
Der Atmungsapparat - Risiko Atemwegserkrankungen
- Wie atmen Vögel? Welche Funktion haben eigentlich Luftsäcke?
- Warum entstehen Atemwegserkrankungen? Welche Auslöser kommen in Frage?
- Häufige und seltene Krankheitsbilder anhand verschiedener Fallbeispiele
- Vorbeugende Maßnahmen und Behandlung im Ernstfall

Fachseminar: Tierschutz in der Vogelhaltung
Details
Fachseminar: Tierschutz in der Vogelhaltung
Wann: Sa. 16.03.2024, ab 10:00 Empfang, Start 10:30 Uhr bis ca. 16:30 Uhr
Wo: Schirrhof beim KALISTO Tierpark, 47475 Kamp-Lintfort
Programm:
1. Rechte, Pflichten & Verstöße - Referentin: Rechtsanwältin Daniela Müller
- Ihre Rechte & Pflichten als Vogelhalter
- Anwendung des Tierschutzgesetzes
- Was tun bei Verstößen? Zusammenarbeit mit Behörden
- Das müssen Sie bei Verkäufen und Vermittlungen beachten
2. Kooperationen & Trends - Referentin: Dr. Gerlinde von Dehn
- Projekte und Vorhaben der Politik
- Vernetzung und Kooperationen in der Praxis
- Zusammenarbeit Ehrenamtliche und Verwaltung
3. Praxisfall & Erfolgsgeschichte - Referentin: Dr. Stephanie Winkendick
- Die Erlebnisvoliere des Tierpark KALISTO, u. a. wie 150 Wellensittiche aus dem Tierschutz ihre neue Heimat darin gefunden haben
- Unterbringung und Pflege des Vogelbestandes sowie weitere Einblicke in die Arbeit des Tierparks
4. Praktische Arbeit - Referenten: Team der Papageienhilfe NRW
- Aufnahme, Versorgung und Vermittlung in der Praxis
- Arbeitsalltag in der Papageienhilfe NRW
- Konkrete Fälle und Schicksale
- Tipps für die eigene Praxis

Sachkundenachweis 2024: Tiertransport (Vögel)
Details
Schulung zum Erwerb des gesetzlich notwendigen Sachkundenachweises für Halter/Züchter zum Transport von Ziervögeln
Wann: Fr. 12.04.2024, Empfang ab 13:30 Uhr, Schulungsbeginn 14:00 bis 18:00 Uhr
Wo: zentral in der Mitte Deutschlands, Hotel Stadt Baunatal bei Kassel
Programm:
1. Rechtliche Grundlagen des Tiertransports - Referentin: Rechtsanwältin Daniela Müller
- Vorgaben der EU VO 2005/1
- Die Tierschutztransportverordnung
- Leitfaden zur guten fachlichen Praxis beim Tiertransport
- Vorgaben TierSchG / Artenschutz
- Tierseuchenrechtliche Aspekte
2. Tiermedizinische Grundlagen des Tiertransport - Referentin: Tierärztin Dr. Sandra Marcordes
- Tierphysiologie (insbesondere Trink- und Futterbedarf)
- Begriff der Transportfähigkeit/Anzeichen „gesundes /krankes“ Tier
- Typische Erkrankungen erkennen, ggf. behandeln
- Stressverhalten erkennen/vermeiden
3. Praktische Vorbereitung/Durchführung des Transports - Referent: Bernd Marcordes
- Vorbereitung des Transports (Einfangen der Tiere/ Streckenplanung...)
- Geeignetes Fahrzeug; geeigneter „sachkundiger“ Fahrer
- Geeignete Transportbehältnisse
- Dokumentation des Transportes/begleitende tiermedizinische Papiere
- Notfallversorgung für Tiere sicherstellen

Fachseminar: Medizin & Recht in der Vogelhaltung 2024
Details
Themen: Krankenversicherung für Papageien & Sittiche? Erkennung von seltenen und anspruchsvollen Erkrankungen! Ankauf, Verkauf und Vermittlung von Ziervögeln - neue und wichtige Rechtsvorgaben.
Wann: Sa. 20.04.2024, ab 10:00 Empfang, Start 10:30 Uhr bis ca. 16:30 Uhr
Wo: Vogelpark Viernheim, Anreise- und Einlassinfo geht an alle Angemeldeten
Programm:
1. Seltene & anspruchsvolle Krankheitsbilder - Referent: Tierarzt Hermann Kempf
- Früherkennung und akute Anzeichen
- Vorbeugung & Vorsorge
- Behandlung durch den Tierarzt
2. Krankenversicherung für Papageien - Referent: Emanuell Holle
- Tarife und System verstehen Kosten und Leistungen
- Welche Risiken lassen sich absichern?
- Veranschaulichung anhand konkreter Praxisfälle
- Fragen und Diskussion inklusive
3. Ankauf und Verkauf von Papageien, Sittichen & Co. - Referent: Jurist Dietrich Rössel
- Neues aus dem Vertragsrecht für Vogelhalter, praxisnah vermittelt
- Gewährleistungspflichten, Mangel-/Schaden-regulierung, Rückgabeoptionen
- Die typischen Vertrags- und Rechtsfallen, die es zu vermeiden gilt
- Austausch: Rechtsfälle aus der Praxis mit Fragerunde/Diskussion mit dem Referenten

Einladung zum Workshop im Loro Parque auf Teneriffa
Details
Eine ganze Woche treffen sich Leser und Freunde der Fachzeitschriften Gefiederte Welt und PAPAGEIEN im Loro Parque zu Vorträgen, Führungen, Workshop-Einheiten und zum gemeinsamen Erleben der einzigartigen Vogelwelt vor Ort!
04.05. – 11.05.2024, 7 Übernachtungen inkl. Flug + Transfer + Frühstück + Fachprogramm
- Komfortable Reiseleistungen
- Professioneller Reiseservice
- Spannendes Fachprogramm
- VIP-Service im Loro Parque
Angebotspreise:
Sonderpreis Abonnenten: 2.290.- Euro
(2.490.- Euro pro Person im DZ)
Sonderpreis Abonnenten: 2.790.- Euro
(2.990.- Euro pro Person im EZ)
Referentenauszug:
- Richard Heidrich, Tierarzt Loro Parque
- Prof. Dr. Matthias Reinschmidt, Herausgeber PAPAGEIEN
- Elisabeth Schlumpf, Voliere Zürich
- Márcia Weinzettl, Kuratorin Loro Parque
- Prof. Dr. Petra Wolf, Tierernährung, feed consult
- René Wüst, Verleger Arndt-Verlag und Aves Publishing
- Rafael Zamora Padrón, Wissenschaftlicher Direktor Loro Parque
