
Züchterseminar 2025: Wasservögel
Details
Wann: 06.09.2025
Wo: Weltvogelpark Walsrode
Referenten & Themen:
Praxisvortrag zur Unterbringung, Fütterung und Zucht ausgewählter Arten im Zoo Heidelberg
Hartmut Kolbe: Die Kelpgans in der Natur und im Gehege:
sowie Praxis-Talk über die Haltung und Zucht weiterer Entenvögel.
Erik Esser: Ibisse und Löffler
Tipps und Tricks zur Haltung und Vermehrung einer faszinierenden Vogelgruppe.
Tomáš Peš: Haltung/Zucht von Wasservögeln (II)
Artenbestand Wasservögel im Weltvogelpark Walsrode mit Praxis-Blick hinter die Kulissen.
Stephan M. Hübner & René Wüst: Moderation & im Dialog vor Ort

Züchter-Fachseminar 2025: Seltene Papageien
Fachthema: Haltung und Zucht seltener Papageienarten
Details
Wann: 20.09.2025
Wo: Zoo Neuwied
- Ursachen für unbefruchtete Eier & Eianalyse
- Geschlechtsgesundheitsuntersuchung & Spermauntersuchung
- Bedeutung des Eimanagements im Rahmen der Kunstbrut
- Artspezifischen Ernährung (keine Ernährungspläne) und Unterbringung
2. Haltung und Zucht des Spix-Aras (Referent: Vladislav Marcuk)
- Retrospektive Zusammenfassung der Herausforderungen, einer kritisch bedrohten Araart
- Haltungsbedingung und Beschäftigung
- Optimierung der Fütterung
und Gesundheit
- Genetik und Verpaarung
- Brut und Aufzucht von Jungtieren
3. Besondere Herausforderungen zur Haltung von Großpapageien aus rechtlicher Sicht (Referent: Dipl. Biol. Jürgen Hirt)
- Tierschutzrechtliche Bewertung der Haltung von Großpapageien
- Umsetzung AHL in Deutschland und die Folgen
- Artenschutz – aktuelle Übersicht