Zurück zu: Bücher

Auffangstationen für Wildtiere

Drucken
Leitlinien zu Funktion, Betrieb & Rechtsgrundlagen
89,00 €
Steuerbetrag5,82 €
Beschreibung

 

Das Fachbuch zur Wildtierpflege

 Die professionelle Organisation und die allgemeinen Grundlagen des Betriebes von Auffangstationen für Wildtiere stehen im Mittelpunkt dieses Ratgebers. Besonderes Augenmerk wird den rechtlichen Vorgaben, der tiermedizinischen Versorgung und den Rahmenbedingungen zur Aufnahme sowie Betreuung der Tiere – bis hin zum Prozess der Auswilderung gewidmet. Dabei schöpfen die fachkundigen Autoren aus langjähriger eigener Erfahrung.

 

Inhaltsauszug:

 

Sowohl mit der Kontrolle von Auffangstationen befasste Mitarbeiter von Behörden als auch Personen, welche die Neugründung einer Auffangstation planen, können sich mit diesem Buch rasch in die komplexe Thematik einarbeiten. Mitarbeiter von Auffangstationen selbst finden eine Praxishilfe und ein wertvolles Nachschlagewerk, das die eigene Arbeit jahrelang begleiten wird und bei konkreten Problemen unterstützt. Fachkräfte in Auffangstationen und Behörden, Engagierte im Arten- und Tierschutz sowie aus benachbarten Disziplinen wie der Veterinärmedizin werden dieses einmalige Werk aktiv nutzen können. Es ist zudem für die Aus- und Fortbildung sehr gut geeignet.

 

Seiten 160

 

Dr. Florian Brandes (Hrsg.) und Autoren:

Dr. Katrin Baumgartner, Dr. Markus Baur, Dr. Dominik Fischer, Dr. Martin Straube